Willkommen beim Weltreisejournal! Reisereportagen und News aus aller Welt

Finnland: Kareliens Natur und Kulinarik

Tage ohne Hektik und Alltagsstress, das bietet ein Urlaub in Karelien, einer historischen Landschaft im äußersten Osten Finnlands. Wer hier zu Hause ist, hat ein besonders inniges Verhältnis zur Natur und lässt alte Traditionen hochleben.

weiterlesen

Thüringen: Wanderglück mit Scherben

Zauberhafte Landschaften und Orte prägen den Südosten Thüringens genauso wie das Porzellan. In liebevoller Handarbeit entstehen daraus kleine Meisterwerke von Rokoko-Figuren bis zu Design-Geschirr. Entdecken kann man sie in den Manufakturen und Museen entlang der

weiterlesen

Nordpolen: 56 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade

  Deutschlands östlicher Nachbar profitiert als ganzjähriges Reiseland von seiner großen Vielfalt – insbesondere die nördlichen Regionen. Hier gibt es neben Ostseeküste, tausenden von Seen und weitläufigen Waldgebieten sogar Hügel, die zum Skifahren geeignet sind.

weiterlesen

Usedom: Unterwegs auf dem Feininger Radweg

  Der Fahrrad fahrende Maler Lyonel Feininger (1871-1956) war Usedomfan. Der Maler, der zu den bedeutendsten Vertretern der Klassischen Moderne zählt, verbrachte von 1908 bis 1921, als er seinen Hauptwohnsitz in Berlin hatte, jeden Sommer

weiterlesen

Frankreich: Korsikas Höhepunkte

Auf Korsika gibt es Blutrache, die Siesta, politische Intrigen, den aromatischen Käse Casjiu Merzzu, wilde Schweine, Esskastanien und alterslose Greise, die einfach nur zuschauen, wie die Zeit vergeht. Den Korsen sagt man nach, sie seien

weiterlesen

Island: Extreme Landschaften am Polarkreis

Reykjavík, die nördlichste Hauptstadt der Welt, ist nur zwei bis drei Flugstunden von Deutschland entfernt und lässt sich bequem an einem verlängerten Wochenende erkunden. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann spektakuläre Ausflüge in die Umgebung

weiterlesen

Finnland: Kareliens Natur und Kulinarik

Tage ohne Hektik und Alltagsstress, das bietet ein Urlaub in Karelien, einer historischen Landschaft im äußersten Osten Finnlands. Wer hier zu Hause ist, hat ein besonders inniges Verhältnis zur Natur und lässt alte Traditionen hochleben.

weiterlesen

Thüringen: Wanderglück mit Scherben

Zauberhafte Landschaften und Orte prägen den Südosten Thüringens genauso wie das Porzellan. In liebevoller Handarbeit entstehen daraus kleine Meisterwerke von Rokoko-Figuren bis zu Design-Geschirr. Entdecken kann man sie in den Manufakturen und Museen entlang der

weiterlesen

Nordpolen: 56 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade

  Deutschlands östlicher Nachbar profitiert als ganzjähriges Reiseland von seiner großen Vielfalt – insbesondere die nördlichen Regionen. Hier gibt es neben Ostseeküste, tausenden von Seen und weitläufigen Waldgebieten sogar Hügel, die zum Skifahren geeignet sind.

weiterlesen

Usedom: Unterwegs auf dem Feininger Radweg

  Der Fahrrad fahrende Maler Lyonel Feininger (1871-1956) war Usedomfan. Der Maler, der zu den bedeutendsten Vertretern der Klassischen Moderne zählt, verbrachte von 1908 bis 1921, als er seinen Hauptwohnsitz in Berlin hatte, jeden Sommer

weiterlesen

Frankreich: Korsikas Höhepunkte

Auf Korsika gibt es Blutrache, die Siesta, politische Intrigen, den aromatischen Käse Casjiu Merzzu, wilde Schweine, Esskastanien und alterslose Greise, die einfach nur zuschauen, wie die Zeit vergeht. Den Korsen sagt man nach, sie seien

weiterlesen

Island: Extreme Landschaften am Polarkreis

Reykjavík, die nördlichste Hauptstadt der Welt, ist nur zwei bis drei Flugstunden von Deutschland entfernt und lässt sich bequem an einem verlängerten Wochenende erkunden. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann spektakuläre Ausflüge in die Umgebung

weiterlesen